Ihr Ansprechpartner

Kompetenz für den Wandel – Ihr Experte für Reinvention, Innovation und Transformation.

Hallo! Mein Name ist Erik A. Leonavicius

REINVENTIS ist mein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen – Ihr bevorzugter Partner für strategische Neuausrichtung, kreative Neuerfindung durch Innovation und digitale Transformation.

Seit 2006 begleite ich Führungspersönlichkeiten und Teams dabei, den Wandel aktiv zu gestalten und aus Herausforderungen echte Chancen zu machen.

Zukunft gestalten. Werte schaffen. Technologien nutzen.

Darüber hinaus unterstütze ich vermögende Privatkunden, Unternehmerfamilien und Family-Offices als kompetenter Immobilienpartner mit Immobilienberatung und im Asset-Management – mit strategischem Weitblick, Innovationskraft und einem tiefen Verständnis für generationsübergreifende Vermögenswerte.

Ob Reinvention, Innovation oder Transformation – gemeinsam entwickeln wir zukunftsfähige Strategien, nutzen Technologie als Hebel für nachhaltigen Fortschritt und schaffen messbare Wirkung. Dabei verbinden wir unternehmerische Klarheit mit kreativer Exzellenz – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Flexibel. Persönlich. Wirkungsvoll.

Ob vor Ort oder digital – ich arbeite dort, wo Sie mich brauchen.

Kompetenz

Ich verfüge über einen außergewöhnlichen Kompetenzmix, der auf fundierten Ausbildungen sowie langjähriger Praxis-, Management- und Lehrerfahrung basiert.

Ich bin Diplom-Betriebswirt (FH), Immobilienökonom (ebs), Restaurantfachmann sowie Staatlich-geprüfter Biologisch-Technischer Assistent (BTA).

Meine umfassenden Projekterfahrungen sammelte ich unter anderem bei international renommierten Beratungsunternehmen wie PricewaterhouseCoopers (PwC), Dr. Kaub Consult, Pannell Kerr Forster (PKF Hotelexperts) und Accenture.

Als (Co-)Autor zahlreicher Fachbücher und -artikel konnte ich an diversen Veröffentlichungen und Bestsellern mitarbeiten. Zudem bin ich Mitglied bei IMMOEBS e.V. und dem Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV e.V.).

Je nach Projektanforderung arbeite ich eng mit Kundenprojektteams zusammen. Auf Wunsch werden auch Kunden, Lieferanten sowie weitere Spezialisten, Experten und Schlüsselpartner in das Projektteam eingebunden. Dieses integrative Vorgehen ermöglicht mein Full-Service-Angebot und sorgt für optimale Ergebnisse.

Die Zusammenarbeit erfolgt flexibel – analog an einem Ort Ihrer Wahl oder virtuell, zeit- und standortunabhängig.

Von 2009 bis 2019 war ich als Dozent an der Hochschule München, der Hochschule für angewandtes Management in Erding, der Hochschule Niederrhein sowie am Strascheg Center for Entrepreneurship in München tätig.

Dort leitete ich Lehrveranstaltungen, Seminare und Prüfungen mit den Schwerpunkten: Existenzgründung, Intrapreneurship, Value Design Thinking, Value Proposition Design, Business Model Innovation, Multisensory Interactions, Sensehacking sowie Innovations-, Qualitäts- und Technologiemanagement – insbesondere an den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Tourismus, Hotel- und Restaurantmanagement sowie Design.

Im Jahr 2010 initiierte ich auf Wunsch meiner Kunden die Branchenlösung RESTAURANTMARKETING.DE (www.restaurantmarketing.de).

2021 folgte die Gründung der Plattform für Online- und Präsenz-Formate von REINVENTIS: THE SCHOOL OF INNOVATION (www.theschoolofinnovation.de).

2025 folgte auf Kundenwunsch hin die Gründung der Plattform: THE SCHOOL OF REINVENTION (www.theschoolofreinvention.de).

Relevante Ausbildungen

  • Diplom-Betriebswirt (FH)
  • Immobilien-Ökonom (ebs)
  • Staatlich-geprüfter Biologisch-technischer Assistent (BTA)
  • Restaurantfachmann
  • Ausbildereignungsprüfung (IHK)

Relevante Weiterbildungen

  • Weltweite Accenture-Fortbildungen: IT-Strategie, -beratung und -management, Prozessengineering, Projektmanagement, Brand Manners, Format-Innovation sowie Outsourcing
  • Business Innovation Design Framework
  • Havard X / Havard University: Technology Entrepreneurship – Lab to Market
  • Certified Design Sprint Facilitator / Training
  • Certificate of Achievement – ISO 56002 Innovation Management Systems
  • Workshopper – Problem solving & decision making expert
  • Weiterbildungen zu Künstlicher Intelligenz (KI)

Theorie & Praxis

  • Seit 1997 Projekterfahrungen bei international tätigen Unternehmens-, Hospitality-, Einzelhandel- und IT-Beratungen wie z.B. Pannell Kerr Forster (PKF Hotelexperts), PricewaterhouseCoopers, Dr. Kaub Consult und Accenture
  • Managementerfahrungen mit Personalverantwortung bei Mövenpick und McDonald’s
  • Rund 20 Jahre Gründer, Inhaber und Geschäftleitung von REINVENTIS
  • 10 Jahre Dozent an der Hochschule München, an der Hochschule Erding und am Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) in München
  • Rund 20 Jahre Erfahrungen als Immobilienökonom (ebs) im Asset-Management, als Impulsgeber und im Investor-Relations im Management von Immobilien-Portfolien privater Vermögensinhaber, Unternehmerfamilien und Family-Offices.

Zusammenarbeit

Als Experte für Reinvention, Innovation und Transformation zeichne ich mich durch ein ganzheitliches Verständnis, langjährige Erfahrung, ausgeprägte Kreativität und eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit meinen Kunden aus – mit Organisationen jeder Größe und insbesondere mit privaten Vermögensinhabern, Unternehmerfamilien sowie Investoren im Bereich Immobilien und Immobilien-Portfolios.

Mein tiefgreifendes, praxisorientiertes Verständnis umfasst bewährte Methoden, Konzepte und Best Practices rund um Innovation, Transformation und die Nutzung moderner Technologien – einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI).

Mit umfassender Erfahrung aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen analysiere ich mit Ihnen komplexe Herausforderungen, erkenne relevante Trends und identifiziere neue Chancen. Dabei bringe ich Kreativität, Ideenreichtum und Agilität ein, um gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähige Lösungen zu gestalten.

Ein bewährtes Netzwerk aus Experten, Organisationen und Unternehmen ermöglicht es mir, gezielt Schlüsselpartner auszuwählen und in Ihre Projekte zu integrieren – ebenso wie Ihre Mitarbeitenden und Nutzergruppen.

So entstehen nachhaltige, technologiegestützte Lösungen mit Substanz – für Organisation, Immobilien, Portfolios und darüber hinaus.

Freiwillige Verpflichtung

Mir ist die Einhaltung sehr hoher ethischer Standards selbstverständlich. Ich bin ausschließlich meinem Kunden verpflichtet.

Bei der täglichen Arbeit orientiere ich mich an die abgestimmten Rahmenbedingungen mit meinem Kunden und zudem freiwillig an den Vorgaben, Empfehlungen und Qualitätsstandards des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V., Bonn und 
an dem Verhaltenskodex „Real Estate Investment Management“ (REIM) der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung 
(gif e.V.), Wiesbaden.

Selbstverständlich habe ich darüber hinaus eine Antisektenerklärung unterzeichnet.

Veröffentlichungen

  • 2023 / 2024: „Gastwelt – neu erfinden“ – Workshopreihe in Deutschland mit Vorträgen und praktischen Übungen
  • 2021: „Monokonzepte – Einzelprodukt als Alleinstellungsmerkmal“ – AROMA Das Genussmagazin (Pistor)
  • 2019: „REAL TIME INNOVATION – Denken in neuen Mustern“
    Klaus Sailer, Wolfgang Stark, Christine Weber, Susanna Eder und Erik A. Leonavicius
  • 2019: „MOOI – Managing & Organizing Open Innovation“
    Henry Chesbrough, Wim Vanhaverbeke und Nadine Roijakkers
  • 2019: „Multisensorik in der Gemeinschaftsverpflegung – Sinnesansprache der Gäste – neue Techniken“
    Erik A. Leonavicius
  • 2019: „Digitalisierung im Verpflegungsbetrieb 4.0 – Digitalisierung im Gastkontakt:
    Was muss heute schon? Was kann? Was ist zukünftig möglich?“ – S&F Consulting Modernes Verpflegungsmanagement Workshopreihe 2018/2019
    Erik A. Leonavicius
  • 2019: „Mono-Produkt-Restaurant im kompetitiven Gastromarkt“
    Erik A. Leonavicius
  • 2017: „Business Model for Teams: See How Your Organisation Really Works And How Each Person Fits In“
    Tim Clark, Bruce Hazen und Yves Pigneur
  • 2017: „Innovative Gemeinschaftsverpflegung – machbar oder Utopie?“ – S&F-Symposium, Fürstenfeldbruck
    Erik A. Leonavicius
  • 2017: „Go on – be an Agripreneur! Creative Entrepreneurial Thinking in the Agriculture Food Sector.“ – i9agri – I Feira de Inovação Agroalimentar –
    I AGRO INNOVATION FAIR, Castelo Branco, Portugal
    Erik A. Leonavicius
  • 2016: „Innovationen managen in Hotellerie und Gastronomie“
    Prof. Dr. Burkhard von Freyberg, Prof. Dr. Axel Gruner und Laura Schmidt mit Erik A. Leonavicius
  • 2012: „Business Model You! Dein Leben – Deine Karriere – Dein Spiel“
    Tim Clark, Alexander Osterwalder und Yves Pigneur
  • 2011: „Die Reise zu den drei Schatzinseln: Entrepreneurship – Innovation – Persönlichkeit“
    Methoden und Qualität in Gründungslehre, Gründungscoaching und Gründerberatung – Interventionen und Innovationen
    Klaus-Dieter Müller und Christoph Diensberg (Hrsg.)
    Klaus Sailer, Ellen Miessen und Erik A. Leonavicius

Auszeichnungen

  • 2018 / 2019: Strascheg Award for Excellence in Entrepreneurship Education
  • 2009: MediaAward für Website www.reinventis.com
  • 1995 und 1998: Preis der Brillat Savarin Stiftung für innovative Konzepte in der Hospitality Industry

Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Gerne baue ich mein wissenschaftliches Netzwerk kontinuierlich aus. Schreiben Sie mir für ein erstes Gespräch einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: info@reinventis.com.

Fachbezogene Mitgliedschaften

 Bekannt aus folgenden Publikationen

Business Models für Teams - Buch - Referenz - Innovation, Reinvention und Transformation - REINVENTIS - München - Strategieberatung

Business Models für Teams

So sehen Sie, wie Ihr Unternehmen wirklich funktioniert und jedes Mitglied zum Erfolg beiträgt

Business Model You - Buch - Referenz - Innovation, Reinvention und Transformation - REINVENTIS - München

Business Model You

Dein Leben – Deine Karriere – Dein Spiel: Sie suchen ein vielversprechendes Erfolgsmodell? 

Real Time Innovation - Innovationsprozess - Innovation, Reinvention und Transformation - REINVENTIS - München

Real Time Innovation

Ein Kartenset, das die Erfolgsmuster für innovative UnternehmerInnen und Start-Ups aufzeigt

Innovation managen in Hotellerie und Gastronomie - Buch - Referenz - Innovation, Reinvention und Transformation - REINVENTIS - München

Innovationen managen

in Hotellerie und Gastronomie. Beitrag: Hospitality-Innovationsworkshops geplanen und umsetzen

Was Kunden sagen: Feedback zu den Präsenz- und Online-Formaten

„… gute und überzeugende Ergebnisse in sehr kurzer Zeit ..."

„… absolute Praxisnähe …“

„… Dozent ist verständnisvoll, menschlich, sympathisch, kompetent …“

„… mal keine reine Orientierung, sondern tatsächlich Wertvolles für die eigene Zukunft …“

„… von Anfang an alles gut erklärt, auch die Grundlagen …“

„… gut verständlich - auch wenn man noch keine Vorkenntnisse hat …“

„… die sehr freundliche und motivierende Art des Workshopleiters …“

„… viele gute und aktuelle Praxisbeispiele, anschaulich durch Bilder präsentiert …“

„… die Möglichkeit selbst kreativ zu sein …“

„… die vielen Videos und Beispiele aus dem ‚echten Leben‘ …“

„… die Zeit zum Selbstarbeiten ...“

„… aktuelle und gute Folien und Unterlagen …“

„… sehr interessanter Aufbau … eine neue Art zu lernen …“

„… ein bisschen in das Thema agile Methoden zu schnuppern und zu verstehen …“

„… die Gruppenzusammensetzung und -stärke …“

„… den ungezwungenen Rahmen - alle sind gleich …“

„… die sehr ruhige Art des Schulungsleiters. Top! …“

„… guter Mix aus Theorie und Praxis …“

„… keine Langatmigkeit - auf den Punkt kommend! …“

„… Dozent ist verständnisvoll, menschlich, sympathisch, kompetent …“

„… mal keine reine Orientierung, sondern tatsächlich Wertvolles für die eigene Zukunft …“

„… absolute Praxisnähe …“

„… die Gruppenzusammensetzung und -stärke …“

„… von Anfang an alles gut erklärt, auch die Grundlagen …“

„… gut verständlich - auch wenn man noch keine Vorkenntnisse hat …“

„… keine Langatmigkeit - auf den Punkt kommend! …“

„… sehr interessanter Aufbau … eine neue Art zu lernen …“

„… ein bisschen in das Thema agile Methoden zu schnuppern und zu verstehen …“

„… die sehr freundliche und motivierende Art des Workshopleiters …“

„… den ungezwungenen Rahmen - alle sind gleich …“

„… gute und überzeugende Ergebnisse in sehr kurzer Zeit ..."

„… viele gute und aktuelle Praxisbeispiele, anschaulich durch Bilder präsentiert …“

„… aktuelle und gute Folien und Unterlagen …“

„… die Zeit zum Selbstarbeiten ...“

„… guter Mix aus Theorie und Praxis …“

„… die vielen Videos und Beispiele aus dem ‚echten Leben‘ …“

„… die sehr ruhige Art des Schulungsleiters. Top! …“

„… die Möglichkeit selbst kreativ zu sein …“

Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen REINVENTIS. Die nachstehenden Felder helfen mir, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten. Sie können in der Regel mit einer Antwort innerhalb von ein bis zwei Werktagen rechnen. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.

Die Nutzung des Kontaktformulars sowie die Übermittlung Ihrer Nachricht und Daten erfolgt freiwillig und im Rahmen einer vor- oder vertraglichen Zusammenarbeit. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte meiner Datenschutzerklärung.

Themen:
#ExperteReinvention #ReinventionLeadership #Innovation #DigitaleTransformation #ZukunftGestalten #ReinventionPartnerOfChoice

Anschreiben

REINVENTIS

Erik A. Leonavicius

Hans-Sachs-Straße 6a

80469 München

 

Kontaktieren

Telefon: +49 (0) 89 23 88 90 52

Telefax: +49 (0) 89 260 223 27

E-Mail: info@reinventis.com

 

Informieren

Homepage: www.reinventis.com

Video-Anruf über TEAMS und ZOOM möglich

 

Kontakt - Innovation, Reinvention und Transformation - REINVENTIS - München