Innovationsgutscheine für KMU

Innovationsgutscheine für KMU - REINVENTIS

Wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen innovative Produkte, Dienstleistungen oder Produktionsverfahren planen, entwickeln, umsetzen oder weiterentwickeln möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten. Innovationsgutscheine gibt es in verschiedenen Bundesländern.

Weitere Informationen über Fördermittel erhalten Sie in der Broschüre „Von der Idee zum Markterfolg“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Der Innovationsgutschein unterstützt kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe (KMU) aus Bayern bei externen Entwicklungsleistungen und wissenschaftlichen Beratungen.

Innovationsgutscheine führen kleine Unternehmen an die Zusammenarbeit mit anerkannten Forschungseinrichtungen heran und machen sie so fit für die Herausforderungen der Zukunft. In erster Linie sollen die Hemmschwellen abgebaut werden, die es gerade bei kleineren Betrieben gegen­über wissenschaftlicher Unterstützung noch gibt.

Der Innovationsgutschein unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung technisch beziehungsweise technologisch innovativer Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen, indem er einen Teil externer Entwicklungskosten übernimmt. Der Basisfördersatz beträgt 40 Prozent der förderfähigen Kosten, und kann für Kleinunternehmen und Unternehmen aus „Regionen mit besonderem Handlungsbedarf“ sowie bei Zusammenarbeit mit einer Hochschule oder vergleichbaren Forschungseinrichtung um  jeweils 10 Prozentpunkte auf maximal 60 Prozent erhöht werden.

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten und einem Vorjahresumsatz oder einer Vorjahresbilanzsumme von höchstens 10 Millionen Euro. Träger des Programms ist der Projekttäger Bayern.

Hier finden Sie die Möglichkeit zur Online-Antragstellung sowie zahlreiche Antworten auf Häufig gestellte Fragen zum Innovationgutschein Bayern.

 

Gemeinsam erfinden wir Sie neu!

Neu positionieren

Die optimale Repositionierung Ihrer Unternehmungen mit Hilfe von REINVENTIS bezieht sich auf die Überarbeitung der Positionierung Ihres Unternehmens, Ihrer Marke, Ihres Produkts bzw. Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Immobilie, um sie besser auf die aktuellen Markttrends und Nutzerbedürfnisse auszurichten. Eine Repositionierung erfordert eine gründliche Analyse des Marktes und der Wettbewerber, um eine einzigartige Positionierung zu finden.

Warum neu positionieren?

Führungskräfte von Unternehmungen sind gefordert ihre Markenbotschaften, Marketingstrategien und Zielgruppen zu überdenken und möglicherweise auch ihre Geschäftsmodelle neu auszurichten. Eine klare und konsistente Markenidentität sowie eine effektive Kommunikation mit den Nutzern sind dabei von großer Bedeutung. Durch eine erfolgreiche Repositionierung können Sie und Ihre Unternehmungen die Marktanteile erhöhen, Ihre Position im Markt stärken und sich vom Wettbewerb abheben.

Neu erfinden

Eine erfolgreiche Neuerfindung erfordert von Führungskräften und deren Teams eine kreative und mutige Herangehensweise an die Probleme, Krisen und Herausforderungen, die derzeit vorhanden sind. Die Neuerfindung Ihrer Unternehmungen mit Unterstützung durch REINVENTIS bezieht sich auf die effiziente Überarbeitung Ihres Unternehmens, Ihrer Marke, Ihrer Produkte bzw. Dienstleitungen, Ihrer Immobilie oder Ihres Geschäftsmodells, um innovativer und wettbewerbsfähiger zu werden.

Warum neu erfinden?

Führungskräte und deren Teams sind angehalten offener für neue Ideen und Veränderungen zu sein, um ihre Unternehmungen den sich ändernden Nutzerbedürfnissen anzupassen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine gründliche Analyse des Marktes und der Wettbewerber ist dabei von großer Bedeutung, um die richtigen Schritte für eine erfolgreiche Neuerfindung zu planen. Eine erfolgreiche Neuerfindung kann Ihnen dabei helfen, neue Werte, Fortschritt und Wachstum zu schaffen.

Neu digitalisieren

Eine digitale Transformation erfordert eine umfassende Analyse der bestehenden Prozesse und Systeme, um die Bereiche zu identifizieren, die durch digitale Lösungen optimiert werden können. Die digitale Transformation Ihrer Unternehmungen (Unternehmen, Marken, Produkte, Dienst- bzw. Serviceleistungen oder Immobilien) mit Betreuung durch REINVENTIS bezieht sich auf den Wandel von traditionellen Geschäftsmodellen und Prozessen hin zu digitalen Arbeitsweisen.

Warum neu digitalisieren?

In der heutigen Welt ist die digitale Transformation für Ihre Unternehmungen unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihr Wachstumspotenzial auszuschöpfen. Führungskräfte sollten in die digitale Infrastruktur investieren und Ihre Mitarbeiter für die Nutzung der neuen Technologien trainieren. Eine erfolgreiche digitale Transformation kann dazu beitragen, Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Beratungsdienstleistungen in vier Phasen

1. Entdecken

  • Status-quo
  • Bedürfnisse
  • Potenziale
  • Alleinstellungsmerkmale
  • Wettbewerbsvorteile

2. Entwickeln

  • Ideen & Konzepte
  • Geschäfts- & Betriebsmodelle
  • Nutzerkontaktpunkte
  • Vermarktungsstrategien
  • Realisierungsfahrplan

3. Erproben

  • Prototypen
  • Prozesse
  • Organisation
  • Machbarkeitsprüfungen
  • Optimierungsmaßnahmen

4. Einführen

  • Schlüsselpartnerwahl
  • Technologieeinsatz
  • Umsetzungsbegleitung
  • Qualitätssicherung
  • Erfolgsmessung

Branchenübergreifende Zusammenarbeit mit Start-Ups bis zu etablierten Unternehmen

Ziele der Zusammenarbeit

  • Bestehendes verbessern
  • Notwendiges digitalisieren
  • Relevantes vermarkten
  • Erfolgreiches ausbauen
  • Neues schaffen
  • Zukünftiges gestalten

Zeitpunkte der Zusammenarbeit

  • Planungsphase
  • Betriebsphase
  • Wachstumsphase
  • Modernisierungsphase
  • Nachfolgephase
  • Exitphase

Formate der Zusammenarbeit

  • Beratungsgespräch
  • Workshops
  • Sprints
  • Sparrings
  • Vorträge
  • Trainings

Neue Werte durch intelligente und effiziente Lösungen schaffen – Auszug aus den Erfahrungen

Profitieren Sie von den Vorteilen der Zusammenarbeit

Aktuelle Krisen, Problem- oder Aufgabenstellungen wertschöpfend, agil und kreativ lösen.

Bestehende oder neue Teamarbeit optimieren und bei Bedarf zeit- und standortunabhängig realisieren.

Effiziente, nachvollziehbare und umsetzbare Ideen sowie Konzepte unter Einbindung des Nutzerfeedbacks erarbeiten.

Innovationszyklen beschleunigen um neue Geschäftsmodelle, Plattformen, Produkte, Dienst- oder Serviceleistungen auf den Markt zu bringen.

Risiken bei Neuentwicklungen von Geschäftsmodellen, Plattformen, Produkten, Dienst- oder Serviceleistungen früh erkennen und minimieren.

Marktchancen und neue Werte durch Identifizierung der Nutzerbedürfnisse auf allen Ebenen generieren.

Bewährtes Methodenwissen und neue Technologien für Innovation zeit- und standortunabhängig nutzen.

Frisches Know-how erwerben, Inspiration gewinnen und Co-Creation fördern.

Durch maßgeschneiderte Formate der Zusammenarbeit schneller fundierte Entscheidungen treffen und dadurch das Wachstum steigern.

Multidisziplinäre Zusammenarbeit – nur ein Ansprechpartner

Raum für Innovation - München - Innovationsagentur REINVENTIS - Innovationsberatung - Innovation - REINVENTIS - Reinvention - Strategy

Beratungsdienstleistungen

Geschäftsmodelle, Plattformen, Produkte, Dienst- und Serviceleistungen sowie und multisensorische Nutzererlebnisse neu postionieren, neu erfinden oder neu digitalisieren. Von der Idee bis zur Vermarktung.

Innovationsexperte - Erik A. Leonavicius - REINVENTIS - Innovationsagentur - München

Ansprechpartner

Erik A. Leonavicius ist Ihr Experte für alle Ihre Fragen, Herausforderungen und Aufgabenstellungen in Ihren Projektvorhaben für Innovation, Reinvention und Transformation.

Kontakt - Innovationsagentur - München - © REINVENTIS. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

REINVENTIS hat es sich zum Ziel gemacht, Ihnen nicht nur neue Wege aufzuzeigen sondern diese auch gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit der Kontaktaufnahme!